Traumatische Schwangerschaft & Geburt

Es kam anders, als gedacht...

Auch wenn ein Kind sehnlichst erwünscht war, einer Schwangerschaft entspannt entgegengesehen wurde und die Geburt unter einem optimistischen Stern stand, so kommen die Dinge oft anders als erhofft und gedacht.

Während der Schwangerschaft

Diagnosen für Mutter oder Kind, erweiterte Untersuchungen, ein ungewollter Kaiserschnitt, belastende Umstände oder psychische Krisen während der Schwangerschaft können verunsichern und sich auf Vorfreude, Wohlbefinden und Kontakt zum Kind auswirken. Ich fange Sie auf und begleite Sie mit bindungsanalytischen sowie körper-und gesprächsorientierten Methoden durch diese schwierige Zeit. Ich helfe Ihnen, in Kontakt mit Ihrem Kind zu treten, in einen Dialog, in dem Sie sich über ihre Sorgen und Gefühle austauschen und Bewältigungsstrategien entwerfen können.

Eine Krise bietet die Gelegenheit, eine noch tiefere Verbindung zu Ihrem ungeborenen Kind herzustellen und gestärkt aus der Situation hervorzugehen. Sie meistern so zusammen die ersten Hürden des Lebens und geben Ihrem Kind Zuversicht, schwierige Situationen überwinden zu können.

Dieses Angebot gilt auch für Mehrlingsschwangerschaften.

Nach der Geburt

Ihr Brustkorb zieht sich zusammen, wenn andere über ihre Schwangerschaft und Geburt sprechen? Gefühle von Trauer, Ohnmacht oder Wut sind Ihnen in diesem Kontext bekannt? Sie können Ihr Kind nicht vollen Herzens lieben?

Bei mir können Sie in einem geschützten, herzlichen Rahmen über Ihre Erlebnisse sprechen. Ich biete Ihnen Hilfe an, das Erlebte zu verarbeiten und in Ihre Lebensgeschichte einzusortieren.

Themen können u.a. folgende sein:

  • Verlust eines Zwillings während der Schwangerschaft
  • medizinische Interventionen
  • Ungewollter Kaiserschnitt
  • Gewalt unter der Geburt
  • Geburt während Corona
  • Trennung vom Kind durch medizinische Maßnahmen/fehlendes 1. Bonding
  • Entfremdung vom eigenen Körper
  • Postnatale Depression