Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Ich bin Sophie Honig, Mutter von 2 kleinen Kindern und mit ganzem Herzen Psychologin.

Meine Privatpraxis für bindungsorientierte Psychotherapie, Bindungsanalyse und psychologische Krisenbegleitung befindet sich in der Akazienstraße 25 in Berlin-Schöneberg. Neben persönlichen Gesprächen biete ich auch online-Treffen und Telefonate an.


Meine Arbeit beruht auf dem Prinzip der kontinuierlichen Bindung. Die Fähigkeit, Bindung zu anderen, auch zum ungeborenen Kind, aber insbesondere die Bindung zu sich selbst aufzubauen. Sich selbst spüren, lieben und vertrauen zu können. Selbst-Anbindung. Dieses Anbinden an unser Inneres, unser Kernselbst ermöglicht es uns, Selbstliebe zu verspüren und gesunde Grenzen zu setzen. Ich glaube daran, dass wir alle zufriedener miteinander Leben würden, wenn wir besser für unsere eigenen Bedürfnisse einstehen und authentische, liebevolle Grenzen setzen würden.


Ich nehme Sie an, genau so, wie Sie sind. Mit Empathie, einem feinen Gespür für individuelle psychische Zusammenhänge und Humor begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg!

Schwerpunkte meiner Arbeit:

  • Ressourcenorientierte Krisenbegleitung: Das Leben birgt Situationen, die uns aus dem Gleichgewicht bringen oder uns handlungsunfähig machen. Ich gebe Ihnen Halt und helfe Ihnen, die Balance wiederzufinden. Ziel sind mentale Gesundheit und seelisches Wohlbefinden.
  • Frauengesundheit: Sie fühlen sich erschöpft, überlastet oder ausgebrannt? Sie haben das Gefühl, dass ständig die eigenen Grenzen missachtet werden? Unkontrollierte oder unterdrückte Wut kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich unterstütze Sie darin,
    gesunde Grenzen zu entwickeln und zu sich zu stehen.
  • Kinderwunsch, Fehlgeburten, jegliche Krisen während der Schwangerschaft (Ängste, beruflicher Stress, medizinische Diagnosen etc.), und die Verarbeitung traumatischer Geburten – jeweils mit bindungsorientiertem Blick.
  • Stärkende Begleitung und Beratung von Eltern ab der Geburt bis hin zum 3. Lebensjahr ihres Kindes mit all den Fragen & Sorgen rund um die Themen des Familienalltages.